
Wellenbrecher
Corona grassiert nun seit Ende Januar 2020 in Deutschland. Es ist Dezember 2021. Die nächste Welle steht uns bevor und tagtäglich werden mehr als 70.000 Corona Neuinfektionen gemeldet. Die Todeszahlen steigen wieder. Jeden Tag mehr als ein Flugzeug, welches abstürzt. Die Schere zwischen Geimpften und Ungeimpften wird immer größer. Es ist kein Ende in Sicht. Die Pandemie erreicht wieder einen Höhepunkt. Noch ist die Welle nicht gebrochen.
Mit Maske auf den Weihnachtsmarkt, mit Maske einkaufen. Nur mit einem gültigen Impfausweis in ein Restaurant gehen können. Immer noch unwirklich. Vor zwei Jahren unvorstellbar, dass sich die Welt so verändert. Bekannt aus Film und Fernsehen. Fiktionen, die Wirklichkeit werden. Eine Wirklichkeit, die immer noch unser Leben beeinflusst. Kinder und Jugendliche, die keine unbeschwerte Kindheit erleben können. Eltern, zumeist Mütter, die sich um die Kinder kümmern, die nicht in die Schule dürfen. Immer noch. Arbeitskollegen, die seit mehr als einem Jahr sich nicht mehr sehen, weil sie zeitversetzt und im homeoffice arbeiten.
Alles ist eingeschränkt, ein normales Leben findet nicht wirklich statt. Immer noch nicht. Weihnachten steht vor der Tür. Schnell noch eine Boosterimpfung inhalieren, dass man mit einem guten Gefühl zu den Eltern nach Hause fahren kann. Wenn man das Haus verlässt, ein Blick in die Tasche. Früher war es der Schlüssel, Geld und das Handy 😉 Heute, der Blick in die Tasche: habe ich meine Maske dabei. Wir haben uns an die neue Normalität gewöhnt. Unser Immunsystem bricht bei dem kleinsten Magendarm-Infekt oder einem Schnupfen zusammen.
Corona überlagert alles. Der Virus legt sich wie ein Nebel auf unser Leben. Warten, dass der Frühling kommt. Das die Welle bricht und wir uns wieder frei bewegen können. Hoffen, dass aus der Welle bald ein leises Plätschern wird. Ein Grundrauschen, dass die Welle wieder kleiner werden lässt und das sie abebbt. Wenn der Horizont und das Meer aufeinander treffen und die Sonne im Meer versinkt, keine Welle den Blick stört. Ein Neuanfang am Ende. Warten.
Wellenbrecher, Wort des Jahres 2021

Manchmal
Das könnte dich auch interessieren

Ein Kommentar
Kommentarfunktion
Feedback, dann gerne hier 😉